Altes Schulhaus

Evangelischer Kindergarten Altes Schulhaus                                     95233 Wüstenselbitz, Kulmbacher Str. 237                                           Telefon und Fax 09252/8510                                                             Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Wüstenselbitz

 

Leitbild

Die Erziehung und Bildung geschieht auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Wir vermitteln mit unserer erzieherischen Arbeit christliche Werte. Ziel unserer gesamten pädagogischen Bemühungen ist der beziehungsfähige, wertorientierte, schöpferische Mensch, der sein Leben verantwortlich gestaltet. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an jedem einzelnen Kind, seinen Bedürfnissen, seinen Stärken und Schwächen und an seinem Entwicklungsstand.

Die Kinder erleben bei uns Verlässlichkeit, Geborgenheit und die Kontinuität vertrauensvoller Beziehungen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern und Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

 

Das Team:

Bianca Göbel, Erzieherin und Leiterin der Kindertagesstätte „Altes Schulhaus“
Regina Knarr, Kinderpflegerin
Sandra Schubert, Kinderpflegerin
Jessica Thomä, Erzieherin
Daniela Bächer, Erzieherin
Heike Opel, Kinderpflegerin
 

Gruppenzusammensetzung:

Wir haben im Kindergartenbereich eine Gruppe von maximal 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, in der Kinderkrippe liegt die Gruppengröße bei maximal 12 Kindern.
 
Seit Januar 2014 ist in den Kindergarten eine Kinderkrippe für Kinder zwischen 6 Monaten und drei Jahren integriert.
 

Öffnungszeiten (sind in einem gewissen Rahmen flexibel):

Montag bis Donnerstag            07.00 bis 15.30 Uhr
Freitag                                     07.00 bis 14.00 Uhr
Die Schließ– und Ferientage werden rechtzeitig bekannt gegeben.
 

Mittagessen:

Von Montag bis Freitag wird ein frisch zubereitetes und ausgewogenes Essen geliefert.
 

Räumlichkeiten:

Gruppenraum
Gruppenraum für Krippenkinder
Schlafraum für Krippenkinder
Turnraum mit Spielmöglichkeiten
Flur, Küche, Waschraum, Büro
Garten mit Spielgeräten
 

Grundlage der pädagogischen Arbeit

 

Qualitätsmanagement

 

Wer sich über die Kindertagesstätte informieren will, kann gerne einen Termin vereinbaren (09252/8510). Wir halten für Sie auch eine ausführliche Konzeption bereit.